Hier findet ihr viele Kösterliche Rezepte. Wir wünschen guten Appetit!

Kalte Wassermelonen Suppe

Für 4 Personen

Zubereitungszeit: 10 Minuten

 

Zutaten

1 rote Paprika

1 kleine rote Zwiebel

1 Salatgurke

1 Glas Kösters Tomatensuppe

1 Wassermelone, kernlos (ca.1,5 kg)

1/2 TL getrocknete Petersilie

3 EL Weißweinessig

2 EL Olivenöl

optional: 1/2 Chili

Außerdem:

frische Kräuter wie Basilikum und Kresse

 

Zubereitung

Zutaten grob kleinschneiden. Einige Stücke Wassermelone zur Seite stellen.

In einem Mixer Paprika, Zwiebel, Gurke, Löffel-Tomate, Wassermelone und Chili pürieren und mit Weißweinessig, Olivenöl, Kräutern und Gewürzen abschmecken. 

Mit einigen Stückchen Wassermelone anrichten. 

Gemüsecurry mit Shrimps


Für 2 Personen

Zubereitungszeit: 15 Minuten

 

Zutaten

1 Glas Kösters Gemüsecurry 

1 Zucchini

1 Stange Lauch

1 Karotte

1/2 EL Kokosöl

3 EL Cashewkerne

Shrimps (Menge nach Belieben)

Sojasoße

Frische Kräuter (z.B. Thai-Basilikum und Koriander)

Chili

Pfeffer, Salz

 

 

Zubereitung

Shrimps nach Belieben würzen. Lauch, Karotte und Zucchini fein in mundgerechte Stücke schneiden.


Anschließend das Gemüse in einer Pfanne mit Kokosöl anbraten.

Kösters Möhre Fernost dazugeben und mit geschlossenem Deckel garen, bis das Gemüse noch etwas Biss hat.


Shrimps in einer Pfanne anbraten, dann alles vermengen. Mit Sojasoße und Gewürzen abschmecken, anschließend alles mit Cashew-Nüssen und gehackten Kräutern vermengen.

Feuriger Löffel-Tomate Mexikaner

 

Für 5 Personen
Zubereitungszeit: 5 Minuten

 

Zutaten

250 ml Kösters Tomatensuppe

75 ml Weizenkorn 38 Vol. %

1 TL Tabasco

Prise Salz und Pfeffer

 

Zubereitung

Löffel-Tomate, Weizenkorn und Tabasco vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und eine Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Anschließend in Schnapsgläser abfüllen und servieren. 

Indisches  Tofu-Curry mit Zucchininudeln

Für 2 Personen

Zubereitungszeit: 25 Minuten
 

Zutaten
1 Glas Kösters Indische Erbsensuppe
200g Natur-Tofu
¼ Bund  Lauchzwiebel
1 Zucchini
2 EL Soja-Sahne (alternativ: Crème fraîche)
1 EL Kokosöl
Tofu Gewürz (alternativ: Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl)
Sojasoße


Zubereitung

Tofu kleinschneiden, würzen und in Sojasoße marinieren. Dann die Lauchzwiebeln in Ringe schneiden und die Zucchini mit einem Spiralschneider in Spaghettiform schneiden. 

Die Zucchininudeln in einer Pfanne kurz dünsten, dann den marinierten Tofu dazugeben und alles zusammen anbraten.

Währenddessen in einer anderen Pfanne die Lauchzwiebeln anbraten. 

Anschließend die Grüne Erbse Sidditha erwärmen und die Soja-Sahne zugeben. Die Grüne Erbse über den Tofu und die Zucchininudeln geben 

und mit Lauchzwiebeln garnieren.

Fruchtiges Thai Curry mit Jackfruit

Für 3 Personen

Zubereitungszeit: 30 Minuten 

 

Zutaten

1 TL Olivenöl

250 Gramm Kartoffeln

200 Gramm Jackfruit

1 Glas Kösters  Gelbes Thai Curry

100 ml Wasser

80 ml Kokosmilch

1 TL Kurkuma

Salz, Pfeffer

1 Chilischote

1 EL frische Kräuter nach Belieben (z.B. Koriander)

 

Zubereitung

Kartoffeln schälen und in kleine Würfel  schneiden. Jackfruit mit einer Gabel zerdrücken.


In einem Topf mit Olivenöl Kartoffeln ein paar Minuten anbraten, Jackfruit kurz hinzugeben und mitbraten. Mit der  Golden-Thai, Wasser und Kokosmilch ablöschen und das Ganze für 15-20 Minuten köcheln lassen.

Mit Kurkuma, Pfeffer und Salz abschmcken und mit einer 

zerkleinerten Chilischote und frischen Kräutern angerichtet servieren.

Burrito mit Kräuter-Reis & Chili 

Für 3 Personen

Zubereitungszeit: 30 Minuten 

 

Zutaten

100 Gramm Vollkorn Basmati Reis
 1 Kösters Chili Con Carne
 1 Bund frische Kräuter, Petersilie, Oregano
 1 Zitrone
 1 TL Salz
 1 TL Pfeffer
 1 Chilischote
 3-5 Tortillas (selbstgemacht oder gekauft) 

 

Zubereitung
Den Reis in einem Topf mit ausreichend Wasser zum Kochen bringen und für 15-20 Minuten köcheln lassen bis er gar ist. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Die Kräuter zerhacken und unterrühren.

Zwischenzeitlich das Kösters Chili Con Carne in einem Topf erhitzen.


Den Burrito mit 3 EL Reis, 3 EL Kösters Chili Con Carne, Sesam und klein gehackter Chili befüllen – genießen 


Kürbissuppe im Brotlaib

Für 2 Personen



 

Zutaten
1 Glas Kösters Kürbissuppe
 330g Roggenmehl
 180g Weizenmehl
 10g frische Hefe
 ca. 150ml lauwarmes Wasser
 100ml Pflanzenmilch (zb. Soja oder Hafermilch)
 2 EL Kürbiskernöl
 3 TL Salz
 1-2 EL Kürbiskerne
 Öl zum Anbraten
 

 

Zubereitung
Zunächst 180g Roggenmehl mit der zerbröselten Hefe und dem lauwarmen Wasser zu einem Teig vermischen (Wasser nach und nach zugeben).

Den Teig in der Schüssel mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 12 Stunden gehen lassen.

Anschließend den Hefeteig mit dem restlichen Roggenmehl, Weizenmehl, Milch, Öl und dem Salz vermischen und zu einem glatten Teig kneten.

Nun den Teig in zwei gleiche Portionen teilen und erneut für etwa eine Stunde zugedeckt gehen lassen.

 Anschließend beide Brotlaibe auf einem Blech im vorgeheizten Ofen auf 220°C etwa 30 Minuten backen.

Tipp: Damit die Brotlaibe nicht unförmig werden, kann man sie auch in geölten hitzebeständigen Schüsseln backen.

Nun werden die oberen Seiten der Brotlaibe so abgeschnitten, dass ein Deckel entsteht. 

Anschließend das Innere der Brote aushöhlen und in Stückchen reißen.

Die Stücke zusammen mit den Kürbiskernen in etwas Öl in einer Pfanne anrösten. Anschließend die Little Lunch Kürbis Mango Suppe in einem Topf erhitzen und auf die beiden Brotlaibe aufteilen bzw. einfüllen.

Topping: Die angerösteten Brotstückchen gemeinsam mit den Kürbiskernen auf die Suppen geben.

 


Gebackener Linseneintopf

Für 2 Personen
Zubereitungszeit: 40-50 Minuten

Zutaten
1 EL Olivenöl zum Braten

250 Gramm Champignons

1 mittelgroße Karotte

1 Zwiebel

1 Glas Kösters Türkische Linsensuppe

150 ml Wasser

Salz, Pfeffer

2-3 Kartoffeln

frischer Rosmarin und Thymian

Zubereitung:

Champignons putzen, Karotten und Zwiebel schälen und alles in kleine Würfel schneiden. Olivenöl in einem Topf erhitzen und darin Zwiebeln mit Karotten anschwitzen. Champignons hinzugeben und für 3-5 Minuten anbraten.

Mit Kösters Rote Linsensuppe und Wasser ablöschen. Anschließend 10 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Backofen auf 185 Grad, Ober–und Unterhitze vorheizen.

Kartoffeln waschen und in dünne Scheiben schneiden oder reiben. 

Die fertige Linsensuppe in eine Auflaufform füllen, mit den Kartoffelscheiben bedecken und etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer darüber geben. Für 25-30 Minuten backen. Mit frischem Rosmarin und Thymian garnieren.


Vegane Gemüse-Lasagne 

Für 2 Personen


Zutaten
etwa 12 Lasagne-Blätter
 1 Dose Tomaten, gestückelt
 1 mittelgroße Zucchini
 1 Glas Kösters Exotischer Paprika Eintopf
 1/2 Aubergine
 1 Zwiebel
 1 Knoblauchzehe
 Salz & Pfeffer
 frischer Basilikum (ersatzweise tiefgekühlt)
 etwas Öl

Für die Bechamel Sauce:
 100g Margarine oder Öl
 2-3 EL Mehl
 450ml Sojamilch
 Salz, Pfeffer, Muskat



Zubereitung:

Zucchini und Aubergine in kleine Stücke schneiden bzw. hacken.


Öl in einer Pfanne erhitzen und das Gemüse für wenige Minuten anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen, dann zur Seite stellen.


Zwiebel und Knoblauch in feine Stücke schneiden und in einem Topf mit etwas Öl anbraten.


Anschließend mit der Kösters Paprika-Kokos-Suppe und den Tomatenstücken ablöschen.


Kurz köcheln lassen, Basilikum zerkleinern und unterheben – mit Salz und Pfeffer abschmecken.

In einem kleinen Topf die Margarine schmelzen, Mehl untermischen und Milch nach und nach unterrühren.


Anschließend unter Rühren aufkochen lassen, bis die Sauce eine schöne Konsistenz hat – dann vom Herd nehmen.


Den Ofen auf 220°C vorheizen und die Auflaufform einfetten.


Nun die Lasagne in die Form schichten: Die erste Schicht ist ein Schöpfer Tomatensauce, danach eine Lage Lasagne-Blätter. Anschließend erneut Tomatensauce darauf geben und Bechamelsauce darüber schichten – dann wieder eine Lage Lasagne-Blätter. So wird weiter verfahren, bis alle Saucen aufgebraucht sind – die letzte Schicht sollten Lasagne-Blätter mit Tomaten- und Bechamelsauce sein.


Anschließend für etwa 30 Minuten im Ofen backen, bis die Lasagne-Blätter Wellen werfen und kross aussehen. 


Indisches Tofu-Curry mit Zoodles 

 Für 2 Personen


Zutaten
1 Glas Kösters Indische Erbsensuppe
200g Natur-Tofu
 1 Lauchzwiebel
 1 Zucchini
 2 EL Soja-Sahne (alternativ: Crème fraîche)
 1 EL Kokosöl
 2 EL Hanfsamen
 Tofu Gewürz (alternativ: Salz, Pfeffer, Gewürze nach Wahl)
 Sojasoße


Zubereitung:

Zunächst den Tofu in kleine Stücke schneiden und mit Gewürzen und Sojasoße marinieren.


Dann die Lauchzwiebel in kleine Ringe schneiden.


Zucchini mit einem Spiralschneidegerät in Spaghetti-ähnliche Form bringen.


Kokosöl in zwei verschiedenen Pfannen erhitzen.


Tofu gemeinsam mit den Lauchzwiebel-Ringen in einer der Pfannen anbraten.


Zoodles (Zucchini-Nudeln) in der anderen Pfanne andünsten.


Währenddessen die Kösters Grüne Erbsensuppe erhitzen und anschließend die Soja-Sahne unterrühren.


Die erwärmte Kösters Grüne Erbsensuppe über die Zoodles geben und gemeinsam mit dem Tofu servieren. 


Als Topping werden Hanfsamen über das Curry gestreut.